FMEA 2040-Über uns

Die Zukunft der Risikoanalyse

Wir möchten eine Plattform für Diskussion und Austausch schaffen, um gemeinsam
Ideen zur FMEA im Jahr 2040 zu entwickeln. Unser Ziel ist es, die bestehenden Ansätze
von AIAG und VDA zur aktuellen FMEA-Methodenbeschreibung zu ergänzen oder – falls
sinnvoll – durch neue Konzepte zu ersetzen. So wollen wir die Produktentwicklung in
Unternehmen noch effektiver und zukunftssicherer gestalten.

Board FMEA 2040

Unser Board vereint erfahrene Experten aus den Bereichen FMEA und Risikoanalyse.
Gemeinsam setzen wir uns das Ziel, die Methoden der Risikoanalyse zukunftssicher zu
gestalten und weiterzuentwickeln.
Mit innovativen Ansätzen möchten wir neue Wege zur effektiven Reduktion des
unvermeidlichen Restrisikos erkunden. Dabei hinterfragen wir bestehende Standards,
optimieren bewährte Methoden und schaffen Raum für zukunftsweisende Lösungen –
immer mit dem Fokus auf eine effiziente und sichere Produktentwicklung.

Andreas Steins

FMEA Koordinator Powertrain

Mercedes-AMG GmbH

Andreas Steins ist FMEA-Koordinator bei der Mercedes-AMG GmbH in Affalterbach. Für AMG-eigene Fahrzeug-Projekte und Derivate steuert er aus einem zentralen FuSi-FMEA-Team die internen und externen FMEA Aktivitäten. Dazu gehören neben der Erstellung der eigenen FMEA-Vorgaben auch die Koordination der zusammenhängenden FMEA-Aktivitäten mit unterschiedlichem Fokus auf System, Design und Prozess.

Jürgen Sauler

Forvia Hella, zuvor Robert Bosch

Expert in Functional Safety and Cybersecurity | Leading Advanced Driver Assistance Systems Development | Functional Safety in agile Development

Albrecht Kern

FMEA Moderator und Trainer, FuSi-Experte

KernKompete.nz GmbH
 

FMEA Experte und Trainer 
FuSi-Experte und DGQ-zertifizierter FMEA-Moderator (P/FMOD//1805-370)

Ausbildung:

  • Dipl.-Ing. Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, Universität Stuttgart
  • Trainer und Moderator FMEA bei der FMEAplus Akademie
  • DGQ-zertifizierter FMEA-Moderator (P/FMOD//1805-370)

Qualifikationen

Methodenkompetenz

  • FMEA Methodik
  • Funktionale Sicherheit nach ISO 26262
  • FMEA Software: Apis IQ-FMEA, babtec, SOX2, u.a.

Trainererfahrung

  • Methode FMEA: Grund-, Aufbau- und Expertenworkshops und –trainings, Moderatorentraining
  • Software Apis: Grund-, Aufbau- und Expertenworkshops und –trainings
  • Software Babtec: Grund-, und Aufbauworkshops und –trainings

Ralf Kleideiter

Qualitätsmanagementberater

qconsil

Ausbildung

  • Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik, HAW Hamburg
  • Trainerakkreditierung für FMEA, G8D, (Phased) PPAP, APQP, CPA, EWB, Präsentationstechniken, Kommunikationstraining durch Ford Aus.- und Weiterbildung e.V. Köln
  • Interner Auditor TS16949
  • QMB Aus- und Weiterbildung e.V. 
  • QMF/QMB Ausbildung TÜV Süd

Qualifikationen

Methodenkompetenz

  • 8D und Global 8D
  • FMEA 
  • APQP
  • PPAP/PPF
  • CPA

Trainererfahrung

  • FMEA: Methode, Moderatoren, ExpertenWorkshops, Training und Coaching
  • 8D: Einführung und Methode, Moderatoren, Coaching on the job
  • P-Diagramm
  • PPAP/PPF: Methodentraining
Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.