Neue Wege für Risikoanalysen

Die FMEA gilt aktuell als Mittel der Wahl, um Risiken während der Produktentwicklung zu identifizieren. OEMs und Zulieferer weltweit vertrauen auf die Methodik.

Aber ist die tabellarische, händische Analyse in Zeiten von KI in der Entwicklung noch zeitgemäß? VDA und AIAG haben 2019 diese Frage mit "mehr Spalten" beantwortet, aber wir erfahren aus den Firmen immer mehr, dass die Ergebnisse nicht rechtzeitig und nicht schnell genug erzeugt werden.

Wie wird die FMEA im Jahr 2040 erstellt? Gibt es KI-Tools, welche die Design-Daten und das Lastenheft automatisiert erfassen und daraus eine "Schwachstellenanalyse" erzeugen? Werden Moderatoren händisch die von KIs erzeugten CAD-Daten analysieren? Welche Aufgaben übernimmt künftig ein Moderator, oder führt zukünftig eine KI durch Fragen an den Entwickler duch eine FMEA?

Wir wissen es (noch) nicht, aber wir wollen mit Ihnen zusammen Wege dorthin und mögliche Lösungsansätze diskutieren, denn diese gibt es!

Wenn Sie an der Entwicklung neuer Wege mitwirken wollen, wenn Sie selbst schon experimentiert haben oder sogar schon in Ihrer Firma eine neue Lösung zur Risikoanalyse implementiert haben, dann kommen Sie zu unserem Diskussionsforum bzw. zu unserem Workshop nach Wien:

 

Wien
20.05.2025
+
Hybrid per Teams 
(kostenlos)

Diskussionsforum & FMEA-Workshop 

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir von einzelnen Vordenkern neue Ansätze für Risikoanalysen erfahren, oder auch lernen welche Ansätze bewusst nicht funktioniert haben. 

Am Nachmittag möchten wir in Workshop-Athmosphäre gemeinsame Ziele und Ansätze für neue Risikoanalysen erarbeiten, um die Zukunft der Risikoprävention aktiv zu gestalten.

Ein detailliertes Programm wird demnächst hier veröffentlicht. Die Räumlichkeiten in Wien werden kurzfristig bekannt gegeben.

Warum Wien?

Wien ist nicht nur eine der kulturell reichsten Städte Europas, sondern auch der Ort des European FMEA Congress

Präsenzteilnehmende haben direkt im Anschluss an unser Diskussionsforum  die Gelegenheit, an diesem renommierten Event teilzunehmen, bei dem
führende Experten der FMEA-Methode zusammenkommen. Hier werden neueste
Ansätze diskutiert, innovative Lösungen präsentiert und wertvolle Netzwerke geknüpft.
Mit hochkarätigen Referenten und einem internationalen Teilnehmerkreis bietet der
Congress eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich auf dem
neuesten Stand der FMEA-Entwicklung zu halten. Ein perfekter Rahmen, um Theorie und
Praxis miteinander zu verbinden und die Zukunft der Risikoanalyse aktiv mitzugestalten.

 

 

Wien, 20.05.2025 + Hybrid

Unser Diskussionsforum findet am 20. Mai 2025 in Wien statt,sowie Hybrid, online, ohne Reiseaufwand. Eine Kombination mit dem European FMEA Congress  bietet sich für alle Präsenzteilnehmenden an.

Kontakt aufnehmen

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.